Hana Hasilik lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in hessischem Marburg. Nach einigen gegenständlichen Schaffensphasen hat sie ihren Weg in konstruktiv - konkreter minimaler Ausdrucksform gefunden.
Als Material für ihre Arbeiten verwendet sie weißen Ton. Die Teile werden gebrannt, geschliffen und bleiben unglasiert. Die weiße Farbe des Tons unterstützt die klaren Formen ihrer Lentoid Objekte.
Als Grundform für ihre Arbeiten wählte sie das Lentoid, eine Art bikonvexe Linse. In der Regel stellt sie Lentoide in losen oder kompakten Gruppen auf rechteckigen Unterlagen auf, die ebenfalls aus gebranntem weißem Ton beschaffen sind.
Schwerpunkte:
- Keramische Objekte
- Außenbereich Objekte aus lackiertem Aluminium oder Sandstein
Ausstellungen seit 1997 u. A.:
Kunstverein, Marburg
Museum Modern Art, Hünfeld
Frauen Museum, Bonn
Die Junge Akademie, Berlin
Stadtmuseum Kassel
Museum Stadt Bad Hersfeld
Forum Konkrete Kunst, Erfurt
Kunstpavillon, Eisenach
Kulturbahnhof, Kassel 2022: Trailer und Einführung
Documenta Halle Kassel, 2023: 75 Jahre BBk-Kassel
Arbeiten in Außenbereich u. A.: Kunststraße Rhön
Mitgliedschaft: Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler, BBK.
Kontakt: hanahasilik@yahoo.de